Kenntnisse in der statistischen Physik, Grundkenntnisse Biologie
Performance record
mündliches Referat; entweder als Einzelperson mit Benotung und Zusammenfassung eines Artikels (Vertiefungsmodul) oder ohne Benotung/ Zusammenfassung, 2er Gruppe möglich (Wahlstudien)
Einerseits basieren alle Vorgänge in der Molekularbiologie auf physikalischen Prozessen. Weiterhin handelt es sich bei Zellen um Systeme von Teilchen mit vielen Freiheitsgraden, also bietet sich eine statistische Modellierung an. Schließlich ist die Analyse von (molekular)biologischen Daten oft nur mittels ausgefeilten statistischen Methoden möglich. Damit spielt die statistische Physik in der Molekularbiologie eine zentrale Rolle. In diesem Seminar soll es um aktuelle Forschungsthemen auf diesem Gebiet gehen, basierend auf wissenschaftlichen Artikeln.
Simulation der Ausbreitung von Covid 19 Large-Deviation EIgenschaften von Krankheitsausbreitung in Netzwerken Virus-Ausbreitung in geschlossenen Räumen Statistik von Sequenz-Alignment für Protein Datenbanken, Tieftemperaturverhalten von RNA Sekundärstrukturen und RNA Design, Modellierung von Zugentfaltung von RNA, Krebserkennung mittels Datenclusterung, Hidden-Markov Modelle
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: