Ethnografische Filme setzen sich in Beziehungen zu anderen Menschen, Kulturen und Orten. Filmende haben sich vielfach – auch theoretisch – mit der Komplexität und Kompliziertheit dieser Beziehungen auseinandergesetzt und den Akt des Filmens ebenso wie die Produktions- und Rezeptionsbedingungen von Filmen reflektiert. Das Seminar wird entlang ethnografischer Filme von David und Judith MacDougall, Trin T. Minh-ha, Lucien Gastaing-Taylor und Véréna Paravel verschiedene Konzepte und Methoden untersuchen, andere zu filmen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Es vermittelt Rüstzeug für die Analyse und Kritik ethnografischer Filme, ihrer Bildpolitiken und Ästhetiken. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird erwartet.
Admission settings
The course is part of admission "kum020 WiSe 21/22".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 14.10.2021, 08:20 to 15.11.2021, 23:59.
Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
Subject is Kunst und Medien
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.