Seminar: 4.03.261 Leben und Lernen der Philosophie - Grundkurs - Details

Seminar: 4.03.261 Leben und Lernen der Philosophie - Grundkurs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.261 Leben und Lernen der Philosophie - Grundkurs
Subtitle
Course number 4.03.261
Semester SoSe2020
Current number of participants 21
expected number of participants 60
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 21.04.2020 16:00 - 18:00
Type/Form Seminar mit Vorlesungscharakter
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly(13x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar führt ein in zentrale Dimensionen der Fachdidaktik Philosophie. Im Seminar werden grundlegende Themen- und Problemfelder der Fachdidaktik erarbeitet und diskutiert. Dazu gehören theoretische Konzepte zum Sinn des Philosophierens überhaupt, Ansätze zum Philosophieren in der Schule sowie paradigmatische fachdidaktische Konzepte zum Umgang mit der Schatzkiste und dem Werkzeugkasten des Philosophierens. Vor dem Hintergrund der philosophiedidaktischen Konzeptionen werden Methoden und Medien des Philosophierens in der Schule sowie Bausteine zur Gestaltung und Reflexion von Unterricht in den Blick genommen, ausprobiert und diskutiert.
Literatur:
Nida-Rümelin,J./Spiegel, I./Tiedemann, M.: Handbuch Philosophie und Ethik. Band I: Didaktik und Methodik. Paderborn 2012
Meyer, Kirsten: Texte zur Didaktik der Philosophie. Stuttgart 2010.
Runtenberg, Christa: Philosophiedidaktik. Paderborn 2016

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.