Course or seminar (1 SE und 1 SE oder 1 SE und 1 VL)
Comment/Description
Anmeldung für das Losverfahren über Stud.IP vom 18.03.17, 08:00 Uhr bis 18.03.2017, 18:00 Uhr, danach Anmeldung in chronologischer Reihenfolge bis 09.04.17, 23:59 Uhr für die Warteliste, sofern die Warteplätze noch nicht ausgeschöpft sind.
Die hochdeutsche Umgangssprache in Norddeutschland ist durch das Niederdeutsche in seiner regionalen Vielfalt geprägt. Selbst in der norddeutschen Standardsprache finden sich noch Einflüsse des Niederdeutschen. Umgekehrt wirkt das Hochdeutsche in vielen Regionen auf die Aussprache des Niederdeutschen ein. Ziel des Seminars ist die Diskussion relevanter Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Dialektologie und Sprachkontaktforschung und die Identifizierung möglicher Themenfelder für eigene Abschlussarbeiten.
Zur Einführung empfohlen: Lauf, Raphaela (1996). „Regional markiert“: Großräumliche Umgangssprache(n) im niederdeutschen Raum“. Niederdeutsches Jahrbuch 119,192-218.
Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: