Seminar: 3.01.174 Niederdeutsche Grundlagen des Hochdeutschen - Details

Seminar: 3.01.174 Niederdeutsche Grundlagen des Hochdeutschen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.174 Niederdeutsche Grundlagen des Hochdeutschen
Subtitle
Course number 3.01.174
Semester SoSe2017
Current number of participants 2
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 03.04.2017 12:00 - 14:00, Room: A07 0-025
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A07 0-025
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (11x)

Fields of study

Module assignments

  • Campusmanagementsystem Stud.IP
    • German as a Foreign Language / German as a Second Language - Master's Programme
    • German - Master of Education Programme (Gymnasium)
    • German - Master of Education Programme (Vocational and Business Education)
    • English Studies - Master's Programme
    • German Studies - Master's Programme
    • Dutch Linguistics and Literary Studies - Master's Programme
    • Music Studies - Master's Programme

Comment/Description

Anmeldung für das Losverfahren über Stud.IP vom 18.03.17, 08:00 Uhr bis 18.03.2017, 18:00 Uhr, danach Anmeldung in chronologischer Reihenfolge bis 09.04.17, 23:59 Uhr für die Warteliste, sofern die Warteplätze noch nicht ausgeschöpft sind.

Die hochdeutsche Umgangssprache in Norddeutschland ist durch das Niederdeutsche in seiner regionalen Vielfalt geprägt. Selbst in der norddeutschen Standardsprache finden sich noch Einflüsse des Niederdeutschen. Umgekehrt wirkt das Hochdeutsche in vielen Regionen auf die Aussprache des Niederdeutschen ein. Ziel des Seminars ist die Diskussion relevanter Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Dialektologie und Sprachkontaktforschung und die Identifizierung möglicher Themenfelder für eigene Abschlussarbeiten.

Zur Einführung empfohlen:
Lauf, Raphaela (1996). „Regional markiert“: Großräumliche Umgangssprache(n) im niederdeutschen Raum“. Niederdeutsches Jahrbuch 119,192-218.

Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.