Seminar: 4.02.021b Basisseminar Mittelalter: Apokalyptik und Krisen im Mittelalter - Details

Seminar: 4.02.021b Basisseminar Mittelalter: Apokalyptik und Krisen im Mittelalter - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.021b Basisseminar Mittelalter: Apokalyptik und Krisen im Mittelalter
Subtitle
Course number 4.02.021b
Semester WiSe23/24
Current number of participants 28
expected number of participants 32
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2023 10:00 - 12:00, Room: A11 0-018
Type/Form
Performance record Portfolio
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6 (gesamtes Modul)

Rooms and times

A11 0-018
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Bitte kombinieren Sie das Seminar mit der Vorlesung 4.02.020.
In diesem Basisseminar werden wir geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken vertiefen und unseren historischen Werkzeugkasten in Bezug auf das Mittelalter (Einführung in das Lesen mittelalterlicher Handschriften, Umgang mit mittelalterlichen Quellen) erweitern. Als inhaltliches Thema (das ungefähr ein Drittel des Proseminars ausmachen wird) werden wir uns dabei mit Apokalyptik und Krisen im Mittelalter befassen: Das Ende der Welt wurde im Mittelalter immer wieder beschworen. Wir werden uns daher im inhaltlichen Teil des Seminars anschauen, wie im Mittelalter in konkreten historischen Kontexten apokalyptische Szenarien entworfen wurden und Einblicke gewinnen, wie die mediävistische Forschung mit „Krisen“ im Mittelalter umgeht. An einem Donnerstag ist ein Besuch im Stadtarchiv Bremen (oder Landesbibliothek Oldenburg) geplant.
Um eine Bresche in den unbekannten Kontinent Mittelalter zu schlagen, wird die mit diesem Basismodul verknüpfte Vorlesung „Das Hochmittelalter im Überblick“ mit einem Test am 16.1.2024 abgeschlossen. Der zweite Test findet am 25.1.2024 im Basis-Seminar statt. Das Portfolio wird durch zwei weitere Schreibaufgaben ergänzt. (Module in der Profilgebung: beide Tests und eine Schreibaufgabe).
Lit.: Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter. Stuttgart 2014 (UTB-Taschenbuch; als ebook auf ORBIS verfügbar); Carozzi, Claude: Weltuntergang und Seelenheil. Apokalyptische Visionen im Mittelalter. Frankfurt am Main 1996; Meyer, Carla u.a. (Hg.): Krisengeschichte(n). „Krise“ als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive. 2013.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.