Seminar: 3.05.482 Graphische Notation. Analyse- und Forschungsperspektiven (Master) - Details

Seminar: 3.05.482 Graphische Notation. Analyse- und Forschungsperspektiven (Master) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.482 Graphische Notation. Analyse- und Forschungsperspektiven (Master)
Subtitle Finke, Gesa
Course number 3.05.482
Semester WiSe23/24
Current number of participants 18
expected number of participants 25
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2023 12:00 - 14:00, Room: A09 0-019
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A09 0-019
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

In den 1950er und 1960er Jahren hatten graphische Notationsformen Konjunktur. Komponist_innen rückten damit nicht nur die bildliche Dimension der Schrift in den Vordergrund, sondern übten grundsätzliche Kritik an der Fünf-Linien-Notation. Gleichzeitig wollten sie den Interpret_innen mehr Mitwirkung ermöglichen. Musikwissenschaftler_innen wie Musiker_innen stellen graphische Notationen jedoch vor Herausforderungen, denn ihre Gestaltung ist hochgradig individuell und oft an spezielle Aufführungskontexte und Interpret_innen gebunden. Die Analyse erfordert daher besondere Strategien, die im Seminar anhand konkreter Beispiele und vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse aus der musikwissenschaftlichen Schriftforschung beleuchtet werden sollen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.