Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.12.2023 17:08:10
Seminar: 3.01.233 Experimentelle Lyrik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.233 Experimentelle Lyrik
Subtitle
Course number 3.01.233
Semester WiSe20/21
Current number of participants 11
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 19.10.2020 16:00 - 18:00
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Monday: 16:00 - 18:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Anmeldung über Stud.IP ab 27.08.2020, 8 Uhr bis 31.10.2020, 23:59 Uhr.
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)


Das Seminar wird einen Überblick über experimentelle Gedichtformen in der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts bieten. Angefangen mit den Innovationen des Dadaismus und Kurt Schwitters in den 1910er und 1920er Jahre wollen wir den Umgang mit Sprache als lautliches, schriftliches und semantisch aufgeladenes Material erkunden. Ein weiterer zeitlicher Schwerpunkt liegt in den 1950er Jahre mit der Konkreten Poesie und der Wiener Gruppe liegen sowie einzelnen Beispielen aus der Gegenwartsliteratur.
Die Texte werden, soweit es urheberrechtlich möglich ist, über stud-ip zur Verfügung stehen.

Prüfungsart: Referat mit Ausarbeitung; Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.