Seminar: 3.05.283 Sound Studies – Klänge wahrnehmen, speichern, spielen und analysieren - Details

Seminar: 3.05.283 Sound Studies – Klänge wahrnehmen, speichern, spielen und analysieren - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.283 Sound Studies – Klänge wahrnehmen, speichern, spielen und analysieren
Subtitle
Course number 3.05.283
Semester WiSe24/25
Current number of participants 13
expected number of participants 30
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 15.10.2024 16:00 - 18:00, Room: A11 0-011 (KMS)
Type/Form S, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Sound ist keineswegs nur das, was wir hören. Er findet in diversen Kontexten statt und ist über unterschiedliche Sinne wahrnehmbar. Sound kann sogar nur in der Vorstellung existieren, als Bild oder Text daherkommen. Sonische Artefakte unterdrücken und ermächtigen, kommunizieren, kollaborieren, schließen ein und schließen aus. Darüber kommen wir im Seminar ins Gespräch und verschaffen uns einen systematischen Überblick über einige der wesentlichen Positionen und Themenfelder der Sound Studies von der Ökoakustik bis zum Game-Soundtrack. Dabei werden Sie Gelegenheit bekommen sich den Themen anhand diverser Gegenstände, Akteur*innen und Praktiken sowohl auf der Grundlage verschiedener Texte zu nähern als auch durch kompakte medienpraktische Experimente und die Erstellung eigener Aufnahmen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.