Seminar: 4.07.002 Einführung in das biblische Hebräisch I - Details

Seminar: 4.07.002 Einführung in das biblische Hebräisch I - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.07.002 Einführung in das biblische Hebräisch I
Subtitle
Course number 4.07.002
Semester SoSe2025
Current number of participants 23
maximum number of participants 32
Home institute Institute of Theology and Religious Education
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 24.04.2025 16:00 - 18:00, Room: A01 0-010 a
Type/Form SE
Participants Der Sprachkurs steht Studierenden aller Studiengänge sowie Gasthörerinnen und Gasthörern offen.
Pre-requisites Vorkenntnisse der hebräischen Sprache sind nicht erforderlich.
Learning organisation Der erfolgreiche Besuch dieses zeit- und lernaufwändigen Intensiv-Sprachkurses erfordert eine regelmäßige aktive Teilnahme an beiden wöchentlichen Sitzungen, die wöchentliche Bearbeitung von Übungs- und Übersetzungsaufgaben sowie die Nachbereitung der Grammatik.

Der Kurs wird durch ein Tutorium von Jana Finzel begleitet. Die Teilnahme empfehle ich Ihnen sehr, bitte tragen Sie sich dazu in die Stud.IP-Veranstaltung zum Tutorium ein.

Studierenden, die fachbezogene Latein- und Hebräischischkenntnisse erwerben möchten, wird empfohlen, mit den Hebräischkursen zu beginnen, da die Hebräischkenntnisse für das Exegesemodul the229 erforderlich sind (Griechisch- oder Hebräischkenntnisse sind neben Lateinkenntnissen für das gymnasiale Lehramt der Ev. Religion verpflichtend). Neben dem Fachstudium beide Sprachen parallel zu belegen, wird auf Grund des sehr hohen Arbeitsaufwandes grundsätzlich nicht empfohlen.

Zu Kursbeginn benötigte Literatur:
Strübind, Kim: Alef-Bet. Einführung in das biblische Hebräisch. Ein Lehrbuch. Mit Übungen, Tabellen und Vokabelverzeichnis. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024. Hamburg: Verlag der GFTP.
Für weitere Informationen und Bestellhinweise zum Lehrwerk siehe den Info-Link unten.
(Bestellungen bitte über die dort angegebene E-Mail-Adresse: alef.bet@gftp.de)
Performance record Bestandene Übersetzungsklausur nach Veranstaltungsende (120 Min.), zugelassenes Hilfsmittel: Hebräisch-deutsches Wörterbuch.
Lehrsprache deutsch
Info-Link https://www.gftp.de/foerderung-projekte/lehrbuch-hebraeisch
ECTS points 6

Module assignments

Comment/Description

Kenntnisse der hebräischen Sprache sind für das Studium des Alten Testaments von großer Bedeutung. Sie ermöglichen eine profunde exegetische Erschließung der Texte sowie der Fachliteratur und tragen erheblich dazu bei, alttestamentliche Texte zu verstehen. Mit Abschluss des Seminars verfügen Sie über grundlegende linguistische Kenntnisse der hebräischen Sprache des Alten Testaments. Sie verfügen über elementare Kenntnisse der Formenlehre und Syntax der hebräischen Sprache des Alten Testaments, können einfache alttestamentliche Texte lesen und übersetzen, haben exemplarische Einsichten in die Kultur sowie in die Religions-, Zeit- und Umweltgeschichte des Alten Testaments gewonnen und sind in der Lage, mit wissenschaftlichen Kommentaren zu alttestamentlichen Schriften umzugehen (Kommentarfähigkeit).

Admission settings

The course is part of admission "Sprachkurse SoSe 2025".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 23.02.2025, 17:40 to 31.05.2025, 23:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.