Exercises: 3.05.025 Ensemble/Vokalpraxis: Pop- und Jazzchor - Details

Exercises: 3.05.025 Ensemble/Vokalpraxis: Pop- und Jazzchor - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.05.025 Ensemble/Vokalpraxis: Pop- und Jazzchor
Subtitle
Course number 3.05.025
Semester WiSe24/25
Current number of participants 36
expected number of participants 30
Home institute Institute of Music
Courses type Exercises in category Teaching
First date Monday, 14.10.2024 18:00 - 20:00, Room: A11 0-009 (Aula)
Type/Form Ü
Participants TEILNEHMENDE im CHOR
sind hauptsächlich Musikstudierende, Ausnahmen kann es individuell geben, nach Rücksprache/Kontakt mit Susanne Menzel.
Generell ist es positiv und wünschenswert, wenn Teilnehmende für mehrere Semester ein Teil dieses schönen Ensembles werden.

Wer neu teilnehmen möchte: bitte mit Susanne Menzel in Kontakt treten (per Mail), eine Anmeldung ist erst nach einer direkten Kontaktaufnahme und einem kleinen Vorsingen möglich. Bitte schon in StudIP eintragen, eine Garantie für die Teilnahme in den Stimmen SATB ist es zu dem Zeitpunkt jedoch noch nicht. Dies hat eben auch mit der Stimmeinteilung und Platzvergabe zu tun.

VORSINGEN-TERMINE (nach Terminabsprache):
Do, 26.09.2024 vormittags, zwischen 10h und 11:30h
Do, 10.10.2024 vormittags, zwischen 10h und 11:30h
(Jeweils 15min pro Vorsingen) Bitte früh kümmern!
Siehe "Terminvergabe" im Menü/Reiter / bei Susanne Menzel im Profil
Kontakt: susanne.menzel@uol.de

Bitte lest alle Termine im Bereich Kommentar/Beschreibung der VA!!
Pre-requisites TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Vorhandene Chorerfahrung/Singerfahrung, gute Intonation & Rhythmusgefühl, Notenkenntnisse und grundlegende Lesefähigkeit im Probenverlauf.

Ein kurzes Vorsingen bei Susanne Menzel ( - ist mit einer Prise Spaß zu bewältigen - ) ist Voraussetzung für einen Einstieg in den Chor.

Musikstudierende werden bei Platzvergabe für die Stimmen SATB bevorzugt berücksichtigt.

Eine weitere Voraussetzung ist die Zusage zur Teilnahme an oben genannten Extra-Terminen/Proben/Konzert. Bei Problemen bitte vor dem 31.10. hierzu aktiv (mündlich und per mail) äussern/melden, damit wir eine Lösung besprechen könnten.

VORSINGEN-TERMINE (nach Terminabsprache):
Do, 26.09.2024 vormittags, zwischen 10h und 11:30h
Do, 10.10.2024 vormittags, zwischen 10h und 11:30h
(Jeweils 15min pro Vorsingen) Bitte früh kümmern!
Siehe "Terminvergabe" im Menü/Reiter / bei Susanne Menzel im Profil
Kontakt: susanne.menzel@uol.de

Bitte lest alle Termine im Bereich Kommentar/Beschreibung der VA!!
Learning organisation Aktive Teilnahme durch sehr regelmäßiges (obligatorisches) Besuchen der Proben (3x Fehlen ist vertretbar). Zuhause wird mit den verfügbaren Materialien eigenständig geübt (ca. 2 x 15-20min pro Woche).
Extra-Proben und Konzerte erfordern diese verpflichtende Teilnahme. Gerade die Extra-Proben beleben das gemeinsame Erlebnis!!! Hier haben wir Spaß und tolle musikalische Momente.
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Im WiSe 2024/25 probt/singt der Pop- & Jazzchor (des Instituts für Musik) ca. 3 neue anspruchsvolle A Cappella-Arrangements aus dem Bereich Pop/Jazz.

Im Wintersemester steuern wir wieder traditionsgemäß auf zwei recht große und erlebnisreiche Abschlusskonzerte zu, dem legendären „28. A Cappella Abend“, am 25. und 26. Januar 2025.

Programmergänzend wiederholt der Chor ca. 1(-2) Stücke aus dem vorherigen Semester. (Neueinsteiger in den Chor sind daher gebeten (nach Rücksprache) diese Arrangements in Eigenregie zuhause nachzulernen (vorzubereiten). Material steht zeitnah zur Verfügung).

Wer Lust hat in einer kleineren A-Cappella-Gruppe unter Eigenregie ein Stück zu erproben, hat die Chance bei diesen P&JChorkonzerten auf eine grandiose Auftrittsmöglichkeit (nach Rücksprache). Am Sonntag 26.01. sind mehrere kleine Workshops in Planung, die mit und für euch geplant werden.

Betreffend der zwei Konzerte, Workshops und Extra-Proben übernimmt jedes Chormitglied kleine Aufgaben (Beispiele: Kartenverkauf, Einlass, Türaufpasser, interne Buffet-Vorbereitung, Orga für Teile der VA).

WICHTIGES / EXTRA-TERMINE:

02. November 2024 – (freiwilliger) Workshop im Institut für Musik – Details hierzu folgen noch.
Gemeinsam mit anderen Chören des Instituts darf der Chor an einem Chor-Workshop teilnehmen. Vor Ort. Die Teilnahme hierbei ist freiwillig.

EXTRA-PROBEN und KONZERTE
Die Teilnahme an den Extra-Proben (Ganztagsprobe) und Konzerten ist obligatorisch(!).
Ausnahmen: Terminkollisionen bitte vorher anmelden und mit Susanne Menzel besprechen, dringende Ausnahmen können besprochen werden und stehen einer Teilnahme nicht unbedingt im Wege:

GANZTAGSPROBE (Extra):
Sa 11.01.2025 im KMS (Zeitrahmen ca. 10h-17:30h)

KONZERT-Wochenende:
24.01.2025 um 18h (AULA) – GENERALPROBE (Extra, ca. 2h)
25.01.2025 um 20h (AULA) 1. KONZERT - vorher tagsüber Soundcheckprobe (Extra)/Vorbereitung/Aufgaben
26.01.2025 vormittags kleine Workshops, nachmittags 2. KONZERT! Ende spätestens 19:45h

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.