Seminar: 4.07.117 Geschichte Jerusalems (Seminar mit Exkursion nach Jerusalem/Israel: 2.-23. März 2025) - Details

Seminar: 4.07.117 Geschichte Jerusalems (Seminar mit Exkursion nach Jerusalem/Israel: 2.-23. März 2025) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.07.117 Geschichte Jerusalems (Seminar mit Exkursion nach Jerusalem/Israel: 2.-23. März 2025)
Subtitle
Course number 4.07.117
Semester WiSe24/25
Current number of participants 5
maximum number of participants 5
Entries on waiting list 3
Home institute Institute of Theology and Religious Education
Courses type Seminar in category Teaching
Type/Form SE
Lehrsprache deutsch
ECTS points 3

Rooms and times

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar werden wir gemeinsam die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Geschichte Jerusalems von der Zeit König Davids bis heute behandeln. Wir werden uns mit der Stadt zur Zeit der Könige, der Eroberung durch die Babylonier, der Wiedererrichtung des Tempels, der römischen Besatzung, der Kreuzzüge, der osmanischen Herrschaft, der britischen Mandatszeit und der Gründung des Staates Israel befassen.
Darüberhinaus wollen wir wollen für drei Wochen im Kreuzkloster in Jerusalem wohnen. Dabei werden wir beim Umzug der Klosterbibliothek helfen. Dafür wird Kost und Logis vom Kloster gestellt.
Wir besuchen dazu die archäologischen Orte und die historischen Schauplätze in und um Jerusalem.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Studierenden der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und Dozenten Patrick Leiverkus (Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, Jerusalem, statt.
Die Studierenden tragen die Anreise- und Flugkosten selbst. Anreise: Sonntag, 2.3. Abreise: Sonntag, 23.3.25
Die Veranstaltung ist auf max. 10 Personen begrenzt.

Hinweis: Die Exkursion wird nur durchgeführt werden, wenn die Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Israel aufgehoben ist und keine Gefahr besteht.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset Modul the219 WiSe 2024/2025".

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.