Seit sich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts der sogenannte 'linguistic turn' in der Philosophie vollzogen hat, ist die Analyse der Sprache in den Mittelpunkt philosophischer Betrachtungen gerückt. In diesem Seminar werden wir uns hauptsächlich mit ausgewählten Themen der Sprachphilosophie des zwanzigsten Jahrhunderts beschäftigen. Im ersten Drittel des Seminars werden wir verschiedene semiotische Positionen von Platons Kratylos bis zu L. Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen miteinander vergleichen. Im zweiten Drittel betrachten wir auf der Sprachphilosophie G. Freges basierende Semantikkonzeptionen und stellen diese der Prototypensemantik gegenüber. Im letzten Drittel des Seminars werden wir uns mit der Sprechakttheorie von J. L. Austin und J. R. Searle auseinandersetzen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: