Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
21.03.2023 13:04:58
Seminar: 2.01.800-J Proseminar Automatenmodelle in der Informatik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 2.01.800-J Proseminar Automatenmodelle in der Informatik
Subtitle inf800
Course number 2.01.800-J
Semester WiSe22/23
Current number of participants 10
expected number of participants 15
Home institute Department of Computing Science
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Tuesday, 18.10.2022 10:15 - 11:45
First date Tuesday, 18.10.2022 10:15 - 11:45, Room: (A03 2-209)
Type/Form S
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

(A03 2-209)
Tuesday, 18.10.2022 10:15 - 11:45

Module assignments

Comment/Description

Endliche Automaten sind ein nützliches und weit verbreitetes Modell für
viele wichtige Arten von Hardware und Software. Dieses Modell wird zusammen mit
damit zusammenhängenden Konzepten wie Grammatiken oder regulären Ausdrücken
im Modul Grundlagen der Theoretischen Informatik (GTI) ausführlich behandelt.

In diesem Seminar werden wir uns hauptsächlich mit Erweiterungen von endlichen
Automaten beschäftigen, welche es uns erlauben, komplexere Systeme zu modellieren.
So können beispielsweise probabilistische Systeme durch probabilistische Automaten
beschrieben werden, welche nichtdeterministische endliche Automaten durch
eine Übergangsfunktion erweitern, oder Realzeitsysteme durch sogenannte timed automata,
welche endliche Automaten um eine endliche Menge von Uhren erweitern.

Eine zentrale Frage ist dabei häufig die Entscheidbarkeit, das bedeutet die Frage danach,
ob ein Computer in endlicher Zeit entscheiden kann, ob ein gegebenes Wort
vom Automaten akzeptiert wird. Falls das der Fall ist, interessiert uns auch die Komplexität
dieser Entscheidung; der Rechenaufwand im Vergleich zur Größe des Automaten.