Seminar: 4.02.026 "Herren von Florenz" - Die Zeit der Medici - Details

Seminar: 4.02.026 "Herren von Florenz" - Die Zeit der Medici - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.026 "Herren von Florenz" - Die Zeit der Medici
Subtitle Geschichte des Mittelalters
Course number 4.02.026
Semester SoSe2020
Current number of participants 11
expected number of participants 25
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 22.04.2020 16:00 - 18:00, Room: A01 0-005
Type/Form Aufbau-/Masterseminar Mittelalter
Pre-requisites Erwartet wird der Wille zur aktiven Teilnahme.
Performance record Referat und Ausarbeitung oder Seminararbeit
Lehrsprache deutsch
Miscellanea Erste Literatur:
Cleugh, James: Die Medici, München/ Zürich 2002.
Hibbert, Christopher: The House of Medici, London 1974.
Oster, Uwe: Die Medici - Bankiers im Namen Gottes, Darmstadt 2013.
Reinhardt, Volker: Die Medici. Florenz im Zeitalter der Renaissance, München 1998.
ECTS points 6/9 (je nach PO)

Rooms and times

A01 0-005
Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Bitte kombinieren Sie die Veranstaltung mit der Vorlesung 4.02.020.

Die Medici erhielten zahllose Beinamen. Einige waren deutlich schmeichelhafter als andere. Die Spannbreite reichte von "prächtig" bis zu "diktatorisch". Ähnlich vielfältig waren die Transformatio-nen, die ihre Heimart Florenz und der Rest Italiens in dieser Zeit erlebten. Die Renaissance, die Pest, Kriege und der Aufstieg eines radikalen Mönchtums passierten fast zeitgleich.

Das Seminar gibt Einblicke in die Zeit und die Geschichte der besonderen Familie, die teils freiwillig (als Bankiers der Päpste) und teils unfreiwillig im Zentrum des Wandels stand. Beispielhaft werden Arbeitsmethoden der Mediävistik eingeübt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.