Lecture: 1.07.021 Einführung in die Sozialstrukturanalyse - Details

Lecture: 1.07.021 Einführung in die Sozialstrukturanalyse - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 1.07.021 Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Subtitle
Course number 1.07.021
Semester SoSe2025
Current number of participants 225
maximum number of participants 280
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Monday, 05.05.2025 16:00 - 18:00, Room: A11 1-101 (Hörsaal B)
Type/Form VL 2SWS
Performance record Sowi/Powi (sow041/049): Klausur, in gleichen Teilen basierend auf der Vorlesung und auf einem der begleitenden Seminare (je 50 % Anteil an der Klausur).
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

In der Veranstaltung sollen die Studierenden die grundlegenden Konzepte der Ungleichheitsforschung und zentrale Ansätze zur Analyse der deutschen und europäischen Sozialstrukturen kennenlernen. Herausgearbeitet werden die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Theorieangebote. Weiterhin sollen die methodischen Grundlagen der empirischen, insbesondere der international vergleichenden Sozialstrukturanalyse erarbeitet und die Grenzen nationalstaatlich fokussierter Ansätze aufgezeigt werden. Drittens sollen Kenntnisse über die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland im historischen und internationalen Vergleich vermittelt werden. Wichtige Themen der Vorlesung sind Modernisierung, Individualisierung, Klassenstruktur, Bildung und Arbeitsmarkt, soziale Mobilität, Lebensläufe und Kohorten, Verteilung von Einkommen und Reichtum, Familie, Heiratsmärkte, Fertilität.

Admission settings

The course is part of admission "sow041 VL Sozialstrukturanalyse SS".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 18.02.2025, 10:30 to 20.04.2025, 23:59.
  • This setting is active from 18.02.2025 10:30 to 20.04.2025 23:59.
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Politik-Wirtschaft
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Interdisziplinäre Sachbildung
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Politik-Wirtschaft
    • Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften