Im Vorlesungsteil werden Grundlagen von Simulationen und praktische Anwendungen vorgestellt. Im Seminarteil setzten sich die Studierenden mit dem Themengebiet „Simulation“ theoretisch auseinander und erproben einzelne Aspekte abschließend praktisch in einem Projekt.
Simulation ist ein wesentliches Werkzeug für den Erkenntnisgewinn zu komplexen Systemen und zur Prädiktion von Eigenschaften und (zukünftigen) Systemverhaltens. Das Modul behandelt mathematische Grundlagen, grundlegende Technologien der Simulation und schließt mit Anwendungsbeispielen ab. Durch praktische Projektphase bekommen die Studierenden unmittelbar direkte Erfahrungen durch die Entwicklung einer eigenen Simulation.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: