Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
27.09.2023 14:55:28
Seminar: 4.03.2201 Was heißt Aufklärung? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2201 Was heißt Aufklärung?
Subtitle
Course number 4.03.2201
Semester SoSe2023
Current number of participants 25
maximum number of participants 25
Entries on waiting list 3
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 21.04.2023 16:15 - 17:45, Room: A06 1-106
Type/Form Seminar
Performance record Hausarbeit
Lehrsprache --

Rooms and times

A06 1-106
Friday: 16:15 - 17:45, weekly (11x)
(A06 1-106)
Friday, 19.05.2023 16:15 - 17:45

Module assignments

Comment/Description

"Die Befreiung kann uns nicht gegeben werden, wir müssen sie selbst erobern. Erobern wir sie nicht selbst, so bleibt sie für uns ohne Folgen. Wir können uns nicht befreien, wenn wir nicht das System, das uns unterdrückt, und die Bedingungen, aus denen das System erwächst, beseitigen. Wie aber soll die Befreiung nun von uns ausgehen, wie sollen die Umwälzungen vollzogen werden, wenn wir immer nur gelernt haben, uns zu fügen, uns unterzuordnen und auf Anweisungen zu warten."
Peter Weiss, Ästhetik des Widerstands I, S. 226f


Das Seminar wird gerahmt vom Kant'schen Klassiker "Was ist Aufklärung" (erste Sitzungen) und der Textsammlung "Erziehung zur Mündigkeit" von Theodor W. Adorno (letzte drei Sitzungen). Die anderen (mittleren) Sitzungen sollen vorzugsweise aus dem Seminar heraus - je nach Ihrem Erkenntnisinteresse / Aufklärungsbedürfnis - gestaltet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Begrenzung Fachwissenschaft".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
Assignment of courses: