Die Forschungswerkstatt richtet sich an BA- und MA-Studierende, bei Bedarf auch an Promovierende. Neben den Studierenden des Instituts für Materielle Kultur können auch MA-Studierende der Fakultät III teilnehmen. Studierende des M.Ed. Textiles Gestalten können auf Wunsch an einzelnen Sitzungen teilnehmen.
Es geht darum, ein regelmäßiges Forum für den Austausch über eigene Forschungsprojekte zu haben – unabhängig davon, ob diese Projekte im Rahmen von Freien Modulen oder Abschluss-Arbeiten durchgeführt werden. Studierende können mit sämtlichen empirischen Projekten teilnehmen - unabhängig davon, von welchen Dozent*innen diese geprüft werden.
Der Inhalt der einzelnen Sitzungen richtet sich nach den jeweiligen Projekten der Studierenden. Textuelle Materialien, die alle Teilnehmenden vorab lesen sollen, bitte jeweils bis Mittwoch mittag vorab an den Dozenten senden. Visuelle Materialien können ebenso vorab gesendet werden oder direkt in der Sitzung besprochen werden.
Die Forschungswerkstatt findet in der Vorlesungszeit etwa alle 2 Wochen sowie in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung statt.
Für Studierende, die für eigene Projekte, Abschluss-Arbeiten o. ä. gelegentlich teilnehmen, ohne KP
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: