Der Gegenstand der kontrastiven Linguistik ist ein synchroner Vergleich von zwei oder mehreren Einzelsprachen auf verschiedenen sprachlichen Ebenen. Der kontrastive Ansatz im Fremd-/Zweitsprachenunterricht bietet Lehrkräften die Möglichkeit, eine Sprache, z. B. die zu vermittelnde Zielsprache Deutsch, aus der Perspektive einer anderen, der Sprache der Lernenden, zu beschreiben bzw. zu beobachten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden konfrontativ sprachliche Strukturen analysiert und verglichen, die theoretischen Methoden und Anwendungsbereiche, aber auch die Grenzen der gegenwärtigen Disziplin Kontrastive Linguistik herausgearbeitet. Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben Prüfungsart: Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: