Seminar: 1.02.402 Vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragen und Problemen im Förderschwerpunkt Lernen Teil 1. Schwerpunkt: Lerntherapie - Details

Seminar: 1.02.402 Vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragen und Problemen im Förderschwerpunkt Lernen Teil 1. Schwerpunkt: Lerntherapie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.02.402 Vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragen und Problemen im Förderschwerpunkt Lernen Teil 1. Schwerpunkt: Lerntherapie
Subtitle
Course number 1.02.402
Semester WiSe24/25
Current number of participants 15
expected number of participants 25
Home institute Department of Special Needs Education and Rehabilitation
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.10.2024 10:00 - 12:00, Room: A13 0-006
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A13 0-006
Friday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar bietet die Möglichkeit, theoretische Grundlagen der Lerntherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Problemlagen in unterschiedlichen Bereichen (z.B. Lesen, Rechtschreiben, Rechnen, Konzentration) im Wintersemester zu erwerben. Dieses Wissen wird im zweiten Teil des Seminars im Sommersemester praktisch angewendet. Die Studierenden setzen dann in Tandems Lerntherapieeinheiten mit Kindern und Jugendlichen in der Lernambulanz ELMO des Ambulatoriums praktisch um und können außerdem einen Einblick in die vorangestellte Diagnostik in der Gemeinschaftspraxis Schell (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Oldenburg) erhalten.
ACHTUNG! In diesem Seminar besteht Anwesensheitspflicht! Anwesensheitsregelung: 2 x unentschuldigtes Fehlen, danach nur mit Attest o.a. (bei Nicht-Einhaltung kann der 2. Teil im Sommersemester nicht besucht werden)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.