Seminar: 4.03.227 Entscheidungstheorie zur Einführung - Details

Seminar: 4.03.227 Entscheidungstheorie zur Einführung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.227 Entscheidungstheorie zur Einführung
Subtitle
Course number 4.03.227
Semester SoSe2018
Current number of participants 12
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 06.04.2018 10:00 - 12:00, Room: A06 1-106
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Topics

Einführung und Organisatorisches, Entscheidungen unter Ungewissheit, entfällt, Entscheidungen unter Risiko, Interpretationen des Wahrscheinlichkeitsbegriffs, Wahrscheinlichkeitstheorie, Entscheidungen unter Risiko II, Evidentielle und kausale Entscheidungstheorie, Sozialwahltheorie, Spieltheorie II, Spieltheorie I

Rooms and times

A06 1-106
Friday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar gibt einen Überblick über grundlegende Konzepte und Ideen der Entscheidungstheorie mit philosophischen Anwendungen. U.a. werden wir uns mit den Unterschieden zwischen Entscheidungen unter Ungewissheit und Entscheidungen unter Risiko, kausalen, evidentiellen und Bayesianischen Ansätzen in der Entscheidungstheorie sowie verschiedenen Paradoxien beschäftigen (Ellsberg-Paradoxon, Umtauschparadoxon, etc.). Als Textgrundlage dient das folgende Buch: Peterson, M. (2011). An Introduction to Decision Theory, Cambridge: Cambridge University Press. Vorausgesetzt werden Logik-Kenntnisse im Umfang der Vorlesung "Einführung in die Logik" sowie die Bereitschaft, sich sowohl mit formalen Methoden als auch englischen Texten auseinanderzusetzen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.