Seminar: 4.02.032 Debatten zur Geschichte der Sklaverei - Details

Seminar: 4.02.032 Debatten zur Geschichte der Sklaverei - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.032 Debatten zur Geschichte der Sklaverei
Subtitle
Course number 4.02.032
Semester SoSe2023
Current number of participants 18
expected number of participants 25
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 11.04.2023 14:15 - 15:45, Room: A01 0-005
Type/Form
Performance record Referat + Ausarbeitung
Lehrsprache --
ECTS points 6/9 (je nach Modul)

Rooms and times

A01 0-005
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die kritische Reflexion der Debatte um die Geschichte der Sklaverei in der (deutschen) Erinnerungskultur. Mit dem sogenannten „Historikerstreit 2.0“ wird seit einigen Jahren die deutsche Erinnerungskultur bezogen auf den Holocaust in einen Vergleich zur Aufarbeitung und zum Gedenken an Sklaverei und Kolonialismus gesetzt und debattiert. Vor diesem Hintergrund werden im Verlauf des Semesters Quellen zur Sklaverei aus der Zeit der Europäischen Expansion und des Kolonialismus ausgewertet. Dafür stehen aus dem Forschungsprojekt Prize Papers ( www.prizepapers.de) Digitalisate zu Gerichtsprozessen und Appellationen aus Handelskonflikten und Seekriegen zur Verfügung, in denen umfangreiche Hinweise auf den Handel mit versklavten Menschen enthalten sind. In kleinen Projektgruppen werden diese Materialien ausgewertet und in Beziehung zur Debatte um die Geschichte der Sklaverei gesetzt. Die jeweils selbst gewählten Beispiele und Schwerpunkte werden im Verlauf des Semesters in einer Posterpräsentation sowie einem begleitenden Essay zusammengefasst. Die Poster werden in der letzten Semesterwoche ausgestellt.
Geplant ist die Online-Zusammenarbeit mit Studierenden der Nelson Mandela Universität in Gqeberha, Südafrika.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.