Glück, Freiheit und Gerechtigkeit bilden Schlagworte, die mit Philosophie assoziiert werden. Jeder hat eine irgendwie geartete Vorstellung zu diesen Begriffen - auch Schüler_innen. Doch wie lassen sich die Vorstellungen und Präkonzepte von Schüler_innen zu solchen philosophischen Begriffen erfassen? Welchen Wert haben Schülervorstellungen und Präkonzepte für die Unterrichtsgestaltung? Präkonzepte und Schülervorstellungen sollen im Seminar handlungsorientiert erforscht und ihr Wert für die Unterrichtsgestaltung ermittelt werden. Hierzu bestehen durch Kooperationen mit einer IGS und einer Förderschule entsprechende Feldzugänge. Das Seminar soll auf diese Weise dazu beitragen, schulpraktisches Wissen mit einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitsweise im Kontext des forschenden Lernens zu fördern. Außerdem sollen sowohl schüler- als auch problemorientierte Unterrichtsgestaltungen geübt werden.
Admission settings
The course is part of admission "Begrenzung Fachdidaktik (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.