Seminar: 6.01.57003_8d PE Jahr 5: Basiskurs Mikrochirurgie Augenheilkunde Teil 3 - Details

Seminar: 6.01.57003_8d PE Jahr 5: Basiskurs Mikrochirurgie Augenheilkunde Teil 3 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 6.01.57003_8d PE Jahr 5: Basiskurs Mikrochirurgie Augenheilkunde Teil 3
Subtitle
Course number 6.01.57003_8d
Semester WiSe22/23
Current number of participants 6
expected number of participants 10
Home institute Fakultät 6 Dekanat
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 18.01.2023 17:00 - 20:00, Room: (V02 2-211/215)
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

(V02 2-211/215)
Wednesday, 18.01.2023 17:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

In diesem praktischen Kurs soll die Studentin/der Student die Grundlagen der ophthalmologischen Mikrochirurgie erlernen.
Absolventen sollen Nahttechniken beschreiben können, ihre Anwendungsarten kennen und die Durchführung dieser Techniken an verschiedenen Geweben (Schweineohr/Schweineauge) selbstständig meistern.
Die Kursteilnehmer werden im Rahmen des 3-tägigen Kurses die Grundlagen zur Benutzung eines Operationsmikroskops, sowie mikrochirurgischer Nahttechniken erlernen und grundlegende Techniken der Lidchirurgie, Hornhautchirurgie und Kataraktchirurgie unter Anleitung selber durchführen und trainieren.
Die Operationen finden im klinischen Trainingszentrum unter realen OP-Bedingungen an ophthalmologischen Operationsmikroskopen statt.

Der Workshop Teil 3 befasst sich mit der Erlernung der Grundlagen der Versorgung einer Katarakt bedingten Sehbeeinträchtigung, sowie der praktischen Durchführung einer Kataraktextraktion und Kunstlinsenimplantation am Schweineauge

Inhalte:

• Vorlesung Pathologie, Klinik und Therapie der Katarakt
• Durchführung der einzelnen Schritte einer Kataraktoperation unter Anleitung:

1. Kapsulorhexis mittels verschiedener Techniken (Zystotom / Kapsulorhexispinzette)
2. Phakoimulsifikation
3. Kunstlinsenimplantation

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.