Das Seminar eignet sich für alle Studierende, die sich philosophisch dem Gegenstand, der Methode, Funktion und Reichweite der Mathematik nähern wollen. Es werden keine mathematischen Kenntnisse vorausgesetzt, die über das Niveau der Schulmathematik hinausgehen, wohl aber die Bereitschaft sich auf mathematisches Denken einzulassen. Beginnen werden wir mit der Frage, inwiefern Mathematik überhaupt ein Gegenstand philosophischer Reflexion sein kann. Weitere Themen werden sein: die epistemologische und ontologische Bestimmung des Gegenstandes bzw. Gegenstandsbereiches der Mathematik, das Verhältnis von Mathematik und Wirklichkeit, das Verhältnis von Logik, Mathematik und Metemathematik, der Zahlbegriff, Konstruktion/ Abstraktion, Paradoxien/ Antinomien.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: