Grundstudium: 6.01.204 Modul 2.4 - Wahrnehmen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Course name |
Grundstudium: 6.01.204 Modul 2.4 - Wahrnehmen |
Subtitle |
|
Course number |
6.01.204 |
Semester
|
Sommersemester 2019 |
Current number of participants
|
41 |
expected number of participants
|
50 |
Home institute |
Fakultät 6 Dekanat
|
participating institutes
|
School of Medicine and Health Sciences |
Courses type |
Grundstudium in category Teaching |
First date |
Tue., 28.05.2019 09:00 - 10:30, Room: W16A 004 |
Type/Form |
|
Lehrsprache |
deutsch |
Patientenkolleg: Doppelbilder/Okulomotorikstörungen/Optikusneuritis, Neurologie: Hirnnervenläsionen, Neurologie: Okulomotoikstörungen, Physiologie: Motorik 1, Radiologie: Neuroradiologie vaskulärer Erkrankungen, Physiologie: Sensorik, Allgemeinmedizin: Nackenschmerzen, Seminar Problemlösung: Schwindel, Histologie & Anatomie: Nervensystem & Auge, Seminar LFC: Seminar Wissenschaft, Patientenkolleg: Erbliche Netzhauterkrankung, Augenheilkunde: Erkrankungen der Netzhaut, Physiologie: Visuelles System, POL, Augenheilkunde: Erkrankungen der Hornhaut und Bindehaut, Coachgruppe Professionelle Entwicklung, Seminar Problemlösung: Doppeltsehen, Praktikum Anatomie: Einführung Nervensystem, Hirnnerven und PNS, Physiologie: Augenbewegung, Augenheilkunde: Glaukom, Praktikum Histologie: Auge, Patientenkolleg: Chronische Augenerkrankungen, Augenheilkunde: Erkrankungen der Linse, Anatomie: Auge, Physiologie: Cortex (Teil 1), Augenheilkunde: Erkrankungen des Sehnervs, Augenheilkunde: Entzündliche Erkrankungen, Augenheilkunde: Strabismus, Seminar Problemlösung: Das rote Auge, Praktikum Anatomie: Auge und visuelles System, Praktikum Klinische Praktische Fertigkeiten: Auge, Patientenkolleg: Cholesteatom, Anatomie/Histologie: Ohr/Kehlkopf, Physiologie: Auditorisches System I, Physiologie: Auditorisches System II, HNO: Schwindel, Seminar Problemlösung: Schwerhörigkeit und Tinnitus, Praktikum Klinische Praktische Fertigkeiten: HNO, HNO: Erkrankungen Mittelohr und äußeres Ohr, HNO: Erkrankungen Innenohr, Global Health: Migration, Allgemeinmedizin Hörstörungen & Ohrenschmerzen, Patientenkolleg: Larynxkarzinom, Anatomie: Hals, Global Health: Gerechtigkeit und Gesundheit, Radiologie: Hals, HNO: Periphere Facialisparese, Histologie: Ohr, Allgemeinmedizin: Halsschmerzen, Seminar Problemlösung: Raumforderung Hals, Praktikum Anatomie: Ohr/Hals, Onkologie: Kopf, Hals, HNO: Erkrankungen Mundhöhle, Pharynx und Speicheldrüsen, HNO: Erkrankungen Nase, Nasennebenhöhlen und Orbita, HNO: Erkrankungen Larynx & Trachea, Patientenkolleg: Migräne, Neurologie: Kopf & Gesichtsschmerzen, Schmerzmedizin: Schmerzphysiologie, Schmerzmedizin: Schmerzphysiologie, Schmerzmedizin: Schmerzlinderung, Allgemeinmedizin: Kopfschmerz, Seminar Problemlösung: Kopfschmerzen, Neurologie: Neuropathien, Pharmakologie: Analgetika, Geriatrie: Schmerzen im Alter, Pharmakologie: Sedativa/Anästhetika, Seminar LFC: Seminar Wissenschaft, Psychiatrie: Somatoforme Störungen, Rechtsmedizin: Thanatologie, Rechtsmedizin: Scharfe Gewalt, Rechtsmedizin: Tod im Wasser, Rechtsmedizin: Forensische Molekulargenetik, Rechtsmedizin: Leichenschau, Rechtsmedizin: Schussverletzungen, Rechtsmedizin: Hitze, Kälte, Strom, Rechtsmedizin: Verkehrsmedizin & Alkohologie, Rechtsmedizin: Stumpfe Gewalt, Rechtsmedizin: Verkehrsunfälle, Praktikum: Histopathologisches Praktikum, Rechtsmedizin: Berufsrecht, Rechtsmedizin: Forensische Toxikologie, Rechtsmedizin: Ersticken, Seminar Problemlösung: Der verstorbene Patient, Prüfung: OSCE Module 2.3/2.4, Prüfung: Modulabschlussprüfung 2.4 Wahrnehmen, Professionelle Entwicklung, 7. Sitzung, Seminar Kommunikation: Der aggressive Patient (Vorbereitung Praktikum), Patientenkolleg, Wochenthema: Neurologie, Hirnnervenerkrankungen, Migräne, Seminar Problemlösung, Global Health: Globale Krankheitslast, Wochenthema: HNO I, Wochenthema: HNO II, Larynxkarzinom, Anatomie/Histologie: Kopf, Praktikum Histologie: Ohr und Kehlkopf, Wochenthema: Augenheilkunde I, 8. Sitzung, Anatomie: Auge und Kopf II, Wochenthema: Augenheilkunde II, Rahabilitation: Geriatrische Rehabilitation, Rehabilitation: Audiologische Rehabilitation, Histologie: Einführung Nervensystem, Anatomie: Nervensystem, Anatomie: Schädel, Anatomie: Hirnnerven I, Anatomie: Hirnnerven II, Seminar Anatomie: Hirnnerven, Histologie: Auge, Anatomie: Auge, Seminar Anatomie: Auge/Ohr, Neurologie: Hirnnervenerkrankungen#, Seminar Anatomie: Männliche Geschlechtsorgane, Praktikum Kommunikation: Der aggressive Patient, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin: Ärzte als Experten: Die Geschichte der Rechtsmedizin, Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Mir tun die Ohren schon wieder weh", Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Ich kann kaum noch schlucken", Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Mein Kopf fühlt sich an, als würde er zerspringen", Vorbereitende Vorlesung zum Kommunikationspraktikum: Umgang mit schwierigen Patienten, Vorbereitung und Grundlagen zum Praktikum Kommunikation: Umgang mit schwierigen Patienten, Radiologie: Einführung Neuroradiologie, HNO: Erkrankungen Mittelohr, HNO: Mittelohr, Probedurchlauf für den OSCE, Zeitslot PE, inkl. Patientenkolleg, Rehabilitation: Geriatrische Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung: Chronischer Stress und chronische Erkrankungen, Modulabschlussprüfung 2.4, Patientenkolleg: HNO I, PLS: HNO, Patientenkolleg: HNO II, PLS: HNO II, Patientenkolleg: AHK I, Klinisch praktische Fertigkeiten: Augenheilkunde, Patientenkolleg: AHK II, Augenheilkunde: Stabismus, Augenheilkunde: Erkrankungen der Netzhaut, Augenheilkunde: Erkrankungen der Hornhaut und Bindehaut, Augenheilkunde: Erkrankungen der Netzhaut und der Makula, Patientenkolleg: Hirnnervenerkrankungen, Neurologie: Hirnnervenerkrankungen, POL:1.Sitzung, POL: 1. Sitzung, POL: 2. Sitzung, Problemlösung: Neurologie, Physiologie: Auditorisches Ssystem, Physiologie: Auditorisches System, POL: 4. Sitzung, POL: 5. Sitzung, POL: 6. Sitzung, POL: 3. Sitzung, Physiologie: Visuelles System, POL: 6. Sitzung, POL: 6. Sitzung, POL: 7. Sitzung, Problemlösung: Schmerzmedizin, Anatomie: Kopf/Hals, Anatomie/Histologie: Ohr/Kehlkopf, Anatomie/Histologie: Auge I, Anatomie/Histologie: Auge II, Augenheilkunde: Anatomie, Physiologie und Refraktion, Augenheilkunde: Hornhaut und Bindehaut, Augenheilkunde: Lieder und Orbita, Augenheilkunde: Glaukom, Augenheilkunde: Netzhaut und Makula, Augenheilkunde: Stabismus und Neuroophthalmologie, Augenheilkunde: Lider und Orbita, GTE: Solidarische Gesundheitsversorgung und Gerechtigkeit, Seminar GTE: Ärztliches Ethos und Ökonomisierung, Rehabilitation: Geriatrische Rehabilitation, Anatomie: Kopf II, Anatomie: Kopf I, Seminar Radiologie/Anatomie, Physiologie: Gleichgewichtssystem, Physiologie: Hörsystem, Physiologie: Vorderer Augenabschnitt, Physiologie: Hinterer Augenabschnitt, Vorbereitung Kommunikationspraktikum
Course location / Course dates
W16A 004 |
Tuesday. 28.05.19 09:00 - 10:30 Tuesday. 28.05.19 10:45 - 11:30 Tuesday. 28.05.19 11:45 - 12:30 Tuesday. 28.05.19 13:45 - 14:45 Wednesday. 29.05.19 09:00 - 10:30 Wednesday. 29.05.19 10:45 - 12:15 Wednesday. 29.05.19 12:30 - 13:30 Friday. 31.05.19 09:00 - 10:30 Friday. 31.05.19 10:45 - 12:15 Monday. 03.06.19 10:30 - 11:15 Monday. 03.06.19 11:30 - 12:15 Monday. 03.06.19 13:15 - 14:45 Tuesday. 04.06.19 13:00 - 13:45 Tuesday. 04.06.19 14:00 - 14:45 Tuesday. 04.06.19 15:00 - 15:45 Wednesday. 05.06.19 09:00 - 10:30 Wednesday. 05.06.19 10:45 - 11:30 Wednesday. 05.06.19 12:15 - 13:45 Wednesday. 05.06.19 14:00 - 15:30 Tuesday. 11.06.19 10:30 - 12:00 Tuesday. 11.06.19 14:00 - 15:30 Tuesday. 11.06.19 16:00 - 19:00 Wednesday. 12.06.19 09:00 - 10:00 Wednesday. 12.06.19 10:15 - 11:00 Wednesday. 12.06.19 11:15 - 12:00 Wednesday. 12.06.19 12:15 - 13:15 Monday. 17.06.19 10:15 - 11:45 Monday. 17.06.19 12:30 - 14:00 Monday. 17.06.19 14:15 - 15:45 Tuesday. 18.06.19 10:30 - 12:00 Tuesday. 18.06.19 13:00 - 14:00 Tuesday. 18.06.19 14:15 - 15:45 Wednesday. 19.06.19 09:00 - 09:45 Wednesday. 19.06.19 10:00 - 10:45 Wednesday. 19.06.19 11:00 - 11:30 Wednesday. 19.06.19 14:30 - 15:15 Wednesday. 19.06.19 15:30 - 16:15 Tuesday. 25.06.19 10:15 - 11:15 Tuesday. 25.06.19 11:30 - 13:00 Tuesday. 25.06.19 13:45 - 14:45 Tuesday. 25.06.19 15:00 - 15:45 Wednesday. 26.06.19 09:00 - 10:30 Wednesday. 26.06.19 10:45 - 11:30 Wednesday. 26.06.19 11:45 - 13:15 Wednesday. 26.06.19 14:15 - 15:00 Wednesday. 26.06.19 15:15 - 16:45 Wednesday. 26.06.19 17:00 - 17:45 Monday. 01.07.19 09:00 - 11:00 Monday. 01.07.19 12:00 - 12:45 Monday. 01.07.19 13:00 - 13:45 Monday. 01.07.19 14:00 - 15:30 Wednesday. 03.07.19 09:00 - 10:00 Wednesday. 03.07.19 10:15 - 11:00 Wednesday. 03.07.19 11:15 - 12:00 Wednesday. 03.07.19 13:00 - 13:45 Wednesday. 10.07.19 09:00 - 10:00 Wednesday. 10.07.19 10:15 - 11:00 Wednesday. 10.07.19 11:15 - 12:00 Wednesday. 10.07.19 13:00 - 13:45 Wednesday. 10.07.19 14:00 - 15:30 Thursday. 11.07.19 08:45 - 09:45 Thursday. 11.07.19 10:00 - 10:45 Thursday. 11.07.19 11:00 - 11:45 Tuesday. 16.07.19 12:15 - 13:45 Tuesday. 16.07.19 14:45 - 15:45 Wednesday. 17.07.19 13:30 - 14:15 Wednesday. 17.07.19 14:30 - 15:15 Tuesday. 30.07.19 13:00 - 15:30 |
n.a. |
Tue., 04.06.2019 16:00 - 18:00 Wed., 12.06.2019 14:00 - 16:00 Tue., 18.06.2019 16:00 - 19:00 Mon., 24.06.2019 09:00 - 14:30 Tue., 25.06.2019 16:00 - 19:00 Tue., 02.07.2019 16:00 - 19:00 Wed., 03.07.2019 14:00 - 16:00 Tue., 09.07.2019 16:00 - 19:00 Tue., 16.07.2019 16:00 - 18:00 Wed., 24.07.2019 09:00 - 18:00 |
W16A 015/016 |
Thursday. 13.06.19 09:00 - 10:30 Thursday. 13.06.19 10:45 - 12:15 Friday. 21.06.19 09:00 - 10:30 Friday. 21.06.19 10:45 - 12:15 Monday. 24.06.19 09:00 - 14:30 Tuesday. 09.07.19 15:00 - 15:45 |
(Groningen) |
Friday. 14.06.19 09:00 - 12:00 Monday. 17.06.19 08:00 - 10:00 Friday. 28.06.19, Friday. 05.07.19 09:00 - 12:00 |
(W32-0-008) |
Wednesday. 19.06.19, Tuesday. 02.07.19 12:00 - 14:00 |
W16A 010 |
Monday. 24.06.19 09:00 - 14:30 |
W16A 003 |
Monday. 24.06.19 09:00 - 14:30 |
W16A 013 |
Monday. 24.06.19 09:00 - 14:30 |
W16A 011 |
Monday. 24.06.19 09:00 - 14:30 |
(V04-0-033) |
Wednesday. 03.07.19 16:15 - 17:45 |
V02 2-215 (SKL 2) |
Friday. 05.07.19 14:00 - 17:00 Friday. 12.07.19 09:00 - 12:00 |
V02 2-211 (SKL 1) |
Friday. 05.07.19 14:00 - 17:00 Friday. 12.07.19 09:00 - 12:00 |
V02 2-218 (SKL 3) |
Friday. 05.07.19 14:00 - 17:00 Friday. 12.07.19 09:00 - 12:00 |
V02 2-219 (SKL 4) |
Friday. 05.07.19 14:00 - 17:00 Friday. 12.07.19 09:00 - 12:00 |
-
Campusmanagementsystem Stud.IP
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
Settings for unsubscribe: