Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.06.2023 01:37:32
Exercises: 5.02.483 Forschungsprojekte im Herbarium - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 5.02.483 Forschungsprojekte im Herbarium
Subtitle Research projects in the Herbarium
Course number 5.02.483
Semester WiSe22/23
Current number of participants 11
expected number of participants 6
Home institute Institute for Biology and Environmental Sciences
Courses type Exercises in category Teaching
Type/Form Ü
Lehrsprache deutsch und englisch
ECTS points 6

Rooms and times

n.V.

Module assignments

Comment/Description

Die Übung vermittelt Kompetenzen im Bereich Sammlungsmanagement und -erschließung (Digitalisierung, Inventarisierung, Provenienzforschung) und gibt Einblick in (präventive) Konservierung und die Arbeit in / die Aufgaben von Herbarien. Eine Kooperation mit dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ermöglicht auch Einblicke in außeruniversitäre botanische Sammlungen.
Neben Herbarien werden außerdem die Sammlungen der Biologie-Didaktik thematisiert/beforscht (z.B. historische Lehrmittel)
Für die Vergabe der Themen und die theoretische Einfühung, ist die Eintragung in die LV zu Semesterbeginn empfohlen. Das sammlungsbasierte Projekt kann dann aber später starten. Der Termin wird über StudIP kommuniziert.
Die Zahl der TN:innen ist begrenzt. Sobald Projekte abgeschlossen sind, können Personen von einer Warteliste nachrücken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte vorab an Frau Will (maria.will@uol.de)
Für BA Studierende ist eine Empfehlung, pb336 mit pb335 (ebenfalls im WiSe) zu kombinieren. Für MA Studierende entsprechend bio783 und bio777.
Wer beide LV absolviert, hat die Möglichkeit zusätzlich zum BA/MA-Zeugnis, am Zertifikatsprogramm "Kustodische Praxis an Universitätssammlungen" teilzunehmen und ein entsprechendes Zertifikat zu erwerden → https://uol.de/kustodien/zertifikatsprogramm