Das theatrale Philosophieren ist ein methodisches Verfahren zur Texteröffnung im Philosophie- und Werte und Normen Unterricht. Über das Produzieren theatral-leiblicher Ausdrucksformen soll die besondere Bedeutung eines philosophischen Textes artikuliert werden. Inhalt des Seminars ist sowohl die theoretische Begründung einer Didaktik theatralen Philosophierens als auch das Erproben praktischer Übungen für den Unterricht.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: