VA-Auswahl (Besonders ausgewiesene Lehrveranstaltungen im Freien Modul)
Comment/Description
Der Kurs „Einführung in die Statistik für SprachwissenschaftlerInnen mit SPSS“ wird als Online-Seminar (UOL-BigBlueButton) konzipiert und befasst sich mit den statistischen Grundlagen und zentralen Analyseverfahren und ihrer praktischen Anwendung mit der Software IBM SPSS Statistics. Das Seminar verfolgt das Ziel, die Anwendungsmöglichkeiten quantitativer Verfahren aufzuzeigen und anhand praktischer Beispiele zu verdeutlichen. Im Rahmen des Kurses erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in die Deskriptive Analyse, die Korrelationsanalyse, die Varianzanalyse und die Regressionsanalyse. Im Seminar werden die TeilnehmerInnen zunächst in die Themen eingeführt, im Anschluss daran folgen in kleinen Gruppen praktische Übungen zu den einzelnen Themen.
Stichwortartig zusammengefasst behandelt der Kurs folgende Themen: 1. Einführung in die quantitative Datenauswertung 2. Erste Schritte in SPSS 3. Deskriptive Analyse (Häufigkeitstabelle, Diagramme, der Mittelwert) 4. T-Test für unabhängige Stichproben und Mann-Whitney-U-Test 5. T-Test für abhängige Stichproben und Wilcoxon-Test 6. Einfaktorielle Varianzanalyse (ohne Messwiederholung) und Kruskal-Wallis-Test 7. Einfaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung und Friedman-Test 8. Mehrfaktorielle Varianzanalyse 9. Kreuztabelle und Chi-Quadrat-Test 10. Korrelationsanalyse 11. Einfache lineare Regression 12. Multiple Regressionsanalyse 13. Fragen
Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Fakultät III, die statistisch empirisch arbeiten (z.B. GHR 300, FEP usw.), insbesondere für diejenigen, die eine fachdidaktische (Deutschdidaktik, Literaturdidaktik, Fremdsprachendidaktik) oder eine sprachwissenschaftliche (Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Niederlandistik, Slavistik) Studie durchführen wollen.