Seminar: 4.03.235 Theorie des Ereignisses bei Jaques Derrida - Details

Seminar: 4.03.235 Theorie des Ereignisses bei Jaques Derrida - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.235 Theorie des Ereignisses bei Jaques Derrida
Subtitle
Course number 4.03.235
Semester WiSe17/18
Current number of participants 7
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 16.10.2017 18:00 - 20:00, Room: A14 0-031
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A14 0-031
Monday: 18:00 - 20:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

In der aktuellen weltpolitischen Lage wird das Ereignis immer bedeutender, doch wie beziehen wir uns auf ein Ereignis, um zum einen seine Einmaligkeit und zum anderen seinen zeitübergreifenden Charakter zu spezifizieren? Derrida folgt der Sprechakttheorie und fordert diese im Werk "Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen" heraus. Seine performative Konzeption des Ereignisses zeigt, wie diese hergeleitet werden und wie die Verbindung zwischen Wort und Ereignis entsteht, die uns ins Staunen versetzen kann.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.