Seminar: 4.02.044 Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Struktur, Methoden und Akten - Details

Seminar: 4.02.044 Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Struktur, Methoden und Akten - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.044 Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Struktur, Methoden und Akten
Subtitle
Course number 4.02.044
Semester SoSe2025
Current number of participants 19
maximum number of participants 20
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Friday, 13.06.2025 14:00 - 16:00, Room: A05 0-056
Type/Form
Performance record Regelmäßige aktive Teilnahme, Hausarbeit; Profilbildung: regelmäßige aktive Teilnahme, Kurzpräsentation
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6/9 (je nach Modul)

Rooms and times

A11 0-018
Wednesday, 09.04.2025, Friday, 27.06.2025 14:00 - 16:00
A05 0-056
Friday, 13.06.2025 14:00 - 16:00
(Museumsdorf Cloppenburg)
Saturday, 14.06.2025, Saturday, 28.06.2025 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Vor 75 Jahren wurde das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR gegründet. Das Seminar geht der Geschichte, Struktur, den Methoden und vor allem den „Hinterlassenschaften“ der Stasi nach. Anhand der Akten des Geheimdienstes werden Themen wie Mitarbeiterschaft, Flucht in die Bundesrepublik, Kirchen in der DDR, Verweigerung, Grenze, Revolution 1989 usw. erarbeitet. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zu intensivem Quellen- und Literaturstudium.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.

Admission settings

The course is part of admission "ges142: Aufbau-/Masterseminare Neuzeit I".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 03.03.2025, 10:45 to 17.04.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.