Seminar: 4.03.1151 Friedrich Nietzsche - Details

Seminar: 4.03.1151 Friedrich Nietzsche - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1151 Friedrich Nietzsche
Subtitle DAS SEMINAR FINDET ÜBER BBB MEETINGS STATT.
Course number 4.03.1151
Semester WiSe21/22
Current number of participants 81
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 21.10.2021 10:00 - 12:00
Type/Form Seminar
Performance record Folgende Leistungsnachweise sind möglich:
phi 110/111: Portfolio
phi 210: Hausarbeit, Referat oder mdl. Prüfung
pb 080: Portfolio, Hausarbeit, Referat oder mdl. Prüfung
pb 081: Portfolio, Referat oder mdl. Prüfung
Für die Bestätigung der Teilnahme ist keine gesonderte Leistung erforderlich.
Die Unterschrift zur Bestätigung der Teilnahme ist bis zum 31.3.2022 möglich.
Abgabeende schriftlicher Leistungen: 31.3.2022.
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar führt in das Denken Friedrich Nietzsches ein, das in vielen Aspekten den traditionellen philosophischen Diskurs infrage stellte. So wird die Gültigkeit von Werten thematisiert, aber auch die Funktion und Kompetenz der Vernunft. Der Begriff des Unbewußten beginnt sich in Nietzsches Schriften zu zeigen, der in manchen Punkten die DEutung von Siegmund Freud vorbereitet. Es wird aber auch zu fragen sein, warum Nietzsches Denken sich in der Zeit des Nationalsozialismus solch großer Beliebtheit erfreute. Auszüge aus verschiedenen Werken sollen einen möglichst guten Überblick über diese Konzeption von Philosophie vermitteln.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.