Die Studierenden können sich grundsätzlich selbst Themen aus dem Bereich Politische Bildung/Politikdidaktik wählen. Sie können sich aber auch an den Arbeitsschwerpunkten der Arbeitsgruppe Politische Bildung/Politikdidaktik orientieren:
Politische Theorie und Politische Bildung Außerschulische politische Jugend- und politische Erwachsenenbildung Internationalisierung der Politischen Bildung Politische und Kulturelle Bildung, insb. politische Musik und Politische Bildung Lebensweltorientierung und Politische Bildung Politische Bildung und Menschenrechtsbildung Widerstand und Politische Bildung Didaktik der Moderne Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Politische Bildung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission:
The admission is locked.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.