Die populäre Musik bedient sich Masken in einer Vollständigkeit wie kaum eine zweite. Die Images der Künstler_innen, werden zu bekannten und berühmten Personae und es wird mit identiären Masken getrickst, verwirrt und Aufmerksamkeit generiert. Im Zentrum von diesem Seminar steht die Auseinandersetzung mit den Fragen inwiefern Idenität - Kultur, Geschlecht und Zugehörigkeit als Maske verhandelt werden kann. Dabei steht nicht nur die Theorie und die medialen Beispiele im Vordergrund - wir wollen uns der Masken annehmen, die verstehen lernen und performen - wir wollen sie konstruieren und dekonstruieren und dabei einen praktischen als auch theoretischen Ansatz verfolgen!
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: