Seminar: 4.03.146 Die Ethik der Freiheit - Philosophie als Protest bei Angela Davis - Details

Seminar: 4.03.146 Die Ethik der Freiheit - Philosophie als Protest bei Angela Davis - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.146 Die Ethik der Freiheit - Philosophie als Protest bei Angela Davis
Subtitle
Course number 4.03.146
Semester SoSe2018
Current number of participants 20
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 09.04.2018 08:00 - 10:00, Room: A14 1-113
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A14 1-113
Monday: 08:00 - 10:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Angela Davis - US-amerikanische Bürgerrechtlerin und Philosophin - ist eine genauso bekannte wie umstrittene Persönlichkeit, die die Rechte aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Geschlecht in den Mittelpunkt ihres Aktivismus und ihrer Theorie setzt. Davis' Philosophie fordert zum Handeln auf und übersetzt praktische Philosophie in den Kontext des gesellschaftskritischen Protests z.B. im Rahmen der Occupy Bewegung. Davis' Theorie ist informiert von Horkheimer, Adorno und Marcuse, die sie während ihres Studiums hörte und deren Theorie sie weiterentwickelte und zum Leben erweckte. Im Rahmen ihres politischen Aktivismus wurde Davis 1970 inhaftiert. Ihre Inhaftierung löste weltweite Proteste aus und machte Davis zur Legende. Bis heute verbindet sie politischen Aktivismus mit wissenschaftlicher Arbeit und lehrt im Alter von inzwischen 74 Jahren als Gastdozierende an der Harvard University.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.