Seminar: 6.01.57002d_14 PE Jahr 5: Spiroergometrie in der Leistungsdiagnostik bei Patient:innen - Details

Seminar: 6.01.57002d_14 PE Jahr 5: Spiroergometrie in der Leistungsdiagnostik bei Patient:innen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 6.01.57002d_14 PE Jahr 5: Spiroergometrie in der Leistungsdiagnostik bei Patient:innen
Subtitle
Course number 6.01.57002d_14
Semester SoSe2023
Current number of participants 2
expected number of participants 15
Home institute Fakultät 6 Dekanat
participating institutes Geriatric
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 21.03.2023 17:00 - 20:00, Room: V03 2-W204
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

V03 2-W204
Tuesday, 21.03.2023 17:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Die Studierenden bekommen vorab Literatur zu den Grundlagen der Spiroergometrie. Im Rahmen des Workshops werden auf Grundlage der vorbereiteten Literatur die Grundlagen der Spiroergometrie besprochen und die medizinische Anwendbarkeit diskutiert. Die Studierenden bekommen ein grundsätzliches Verständnis von spiroergometrischen Messungen und ihrer Anwendbarkeit bei Patienten.

Die folgenden Themen werden behandelt:
  • Messprinzip der Spiroergometrie
  • Parameter der Spiroergometrie
  • Anwendung der Spiroergometrie in der Praxis
  • Sauerstoffaufnahme und Herzfrequenzverhalten im submaximalen und maximalen Bereich
  • Auswertung spiroergometrischer Untersuchungen (Ventilatorische Schwellen, Normwerte)

Im Anschluss an den Workshop bekommen die Studierenden ein Fallbeispiel eines spiroergometrischen Tests mit einem Patienten und schreiben einen Bericht über die Ergebnisse.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.