Seminar: 4.03.255 Sterben, Tod und Letzte Dinge unter Berücksichtigung neuerer Sterbeforschung, Versuchen zur Humanisierung des Sterbens sowie religiöser und philosophischer Deutungen - Details

Seminar: 4.03.255 Sterben, Tod und Letzte Dinge unter Berücksichtigung neuerer Sterbeforschung, Versuchen zur Humanisierung des Sterbens sowie religiöser und philosophischer Deutungen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.255 Sterben, Tod und Letzte Dinge unter Berücksichtigung neuerer Sterbeforschung, Versuchen zur Humanisierung des Sterbens sowie religiöser und philosophischer Deutungen
Subtitle
Course number 4.03.255
Semester SoSe2019
Current number of participants 20
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 01.04.2019 12:00 - 14:00, Room: A01 0-005
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-005
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Sterben und Tod haben zu allen Zeiten eine besondere Nachdenklichkeit des Menschen hervorgerufen und unterschiedliche Deutungen erfahren.
Die Lehrveranstaltung vermittelt grundlegende Einsichten in verschiedene Interpretationen von Sterben und Tod.
Dazu gehören:
• Der Umgang mit Sterben und Tod in unserer Gesellschaft
• Bemühungen um eine Humanisierung des Sterbens
• Philosophische und religiöse Vorstellungen
• Ergebnisse neuerer Sterbeforschung und Thanatologie
Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern sollen je nach den prüfungsrelevanten Erfordernissen durch Referate oder andere geeignete Methoden in Aspekte der Fragestellungen einführen, anschließende Gruppenarbeiten initiieren, Diskussionen moderieren und die jeweiligen Ergebnisse in prägnanten Thesen zusammenfassen.
Einschlägige Literatur wird mit dem Verlaufsplan des Seminars rechtzeitig bekannt gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.