Seminar: 4.03.2210 Freiheit und Moral - Details

Seminar: 4.03.2210 Freiheit und Moral - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2210 Freiheit und Moral
Subtitle Adornos 'Metakritik der praktischen Vernunft' in der negativen Dialektik
Course number 4.03.2210
Semester SoSe2025
Current number of participants 40
maximum number of participants 40
Entries on waiting list 16
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 24.04.2025 16:00 - 18:00, Room: V03 0-E004
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

V03 0-E004
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Kant zeigte in der 'Kritik der praktischen Vernunft', dass Freiheit die Grundbedingung der Moral und umgekehrt das Ziel von Moral die Verwirklichung von Freiheit sei.
In der 'Negativen Dialektik' konfrontiert Adorno Kants abstrakte Reflexionen mit den konkreten Formen, welche Freiheit in der bürgerlichen Gesellschaft innehat und zeigt ihre Verwobenheit mit Unfreiheit und Herrschaft auf. Festgehalten als Allgemeines, als abstrakter Begriff, werde Freiheit zur "Selbsttäuschung", so Adorno. Unter Bedingungen der Ungleichheit werde die Freiheit - und damit auch die Moral - zur individuellen Eigenschaft, von denen einige mehr besitzen als andere. Und so "freuen die Priviligierten der Freiheit sich darüber, daß die anderen zur Freiheit noch nicht reif seien."

Admission settings

The course is part of admission "3. Begrenzung Fachwissenschaft (SoSe 2025)".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 23.02.2025, 18:20 to 30.04.2025, 23:59.
Assignment of courses: