Seminar: 10.11.410 Diagnostik, Prävention und Intervention mit dem Schwerpunkt Psychologische Gesprächsführung II - Details

Seminar: 10.11.410 Diagnostik, Prävention und Intervention mit dem Schwerpunkt Psychologische Gesprächsführung II - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.410 Diagnostik, Prävention und Intervention mit dem Schwerpunkt Psychologische Gesprächsführung II
Subtitle
Course number 10.11.410
Semester WiSe24/25
Current number of participants 25
maximum number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.10.2024 12:00 - 14:00, Room: A14 1-103 (Hörsaal 3)
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A14 1-103 (Hörsaal 3)
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (2x)
A01 0-006
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (1x)
(Raum in Absprache mit K. Fitzpatrick)
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar beinhaltet 3 PFLICHTtermine (Fr 12-14 Uhr, HS3, da 3 Seminare/ca 90 Personen gleichzeitig vor Ort sein müssen). Also 18.&25.10., sowie den letzten Termin im Semester. Im Verlauf der Vorlesungszeit verbringen Sie dann je 10 halbstündige Gesprächstermine als Übung einerseits als Gesprächsführer*in, andererseits als Klient*in, in denen Studierende sich mit ihrer eigenen Lebenswelt und Sie persönlich beschäftigenden Inhalten auseinandersetzen werden. Für diese Selbstexploration bieten die Gesprächsführer*innen einen geeigneten Rahmen. Diese Gesprächstermine sind von den Teilnehmenden zeitlich frei vereinbar. Zusätzlich gibt es 2 verbindliche, individuelle Einzelsupervisionen bei mir als Seminarleiterin während Ihrer jeweils gewählten Seminarzeit. Abschließend schreiben Studierende als Prüfungsleistung einen reflektierenden Bericht von bis zu 12 Seiten über ihre Erfahrungen, der sich auch an aktueller Literatur sowie der Vorlesung zu orientieren hat.

Admission settings

The course is part of admission "biw305 - Diagnostik, Prävention und Intervention (Seminarschiene) WiSe24/25".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2024 on 14:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 11.09.2024, 11:30 to 27.10.2024, 23:59.
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:
    • Degree is Master of Education (Gymnasium) and Semester of study at least 2 (1306 persons)
    • Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule) and Semester of study at least 2 (294 persons)
    • Degree is Master of Education (Grundschule) and Semester of study at least 2 (562 persons)
  • This setting is active until 13.10.2024 23:59.
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Anpassungslehrgang
    • Degree is Master of Education (Grundschule)
    • Degree is Master of Education (Gymnasium)
    • Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule)
Assignment of courses: