Die Studierenden erhalten einen Überblick über den Stand der Forschung im Bereich des Maschinellen Lernens und Hörens. In ihrem eigenen Vortrag mit Ausarbeitung erarbeiten sie ein Thema aus der aktuellen Fachliteratur, bereiten dies durch eigene Rechnungen auf und stellen dies in einer Präsentation vor.
Inhalte: Themen aus dem Bereich aktueller Forschung des maschinellen Hörens, etwa Audiosignalerkennung, Spracherkennung, Richtungsdetektion und räumliche Filterung, statistische Modellierung des auditorischen Systems basierend auf experimentellen Daten der Neurobiologie, Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: