Bitte kombinieren Sie diese Veranstaltung mit der Vorlesung 4.02.020.
In diesem Basisseminar werden wir geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken vertiefen und unseren historischen Werkzeugkasten in Bezug auf das Mittelalter (Einführung in das Lesen mittelalterlicher Handschriften, historische Zeitrechnung, methodische Ansätze in der Geschichtswissenschaft, Überblick über mittelalterliche Quellen und -recherche etc.) erweitern. Als inhaltliches Thema (das ungefähr ein Drittel des Basisseminars ausmachen wird) werden wir uns dabei mit dem mittelalterlichen Klosterwesen befassen. Um eine Bresche in den unbekannten Kontinent Mittelalter zu schlagen, wird die mit diesem Basismodul verknüpfte Vorlesung „Das Mittelalter im Überblick“ mit einem Test am 25.1.2022 abgeschlossen. Der zweite Test findet am 3.2.22 im Seminar statt. Das Portfolio wird durch zwei weitere (Schreib-)Aufgaben ergänzt. Die Veranstaltung wird auf jeden Fall synchron und soll grundsätzlich in Präsenz stattfinden.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: