Lecture: 5.04.4539 Kosmologie - Details

Lecture: 5.04.4539 Kosmologie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 5.04.4539 Kosmologie
Subtitle Schwerpunkt: Theoretische Physik
Course number 5.04.4539
Semester WiSe24/25
Current number of participants 22
expected number of participants 33
Home institute Institute of Physics
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Friday, 24.01.2025 12:00 - 14:00
Type/Form V
Pre-requisites Kenntnisse aus den Vorlesungen Teilchen und Felder, Quantenmechanik (Astrophysik, Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenfeldtheorie)
Lehrsprache deutsch
Info-Link http://button.ut.ee/b/man-hhc-0el-rkg

Rooms and times

No room preference
Friday: 12:00 - 14:00, weekly

Comment/Description

Die Studierenden erhalten einen Überblick über die aktuellen Fragestellungen der Kosmologie. Sie lernen welche Beobachtungen des Universums die Grundlage für unser heutiges Weltbild liefern, wie diese im Rahmen der uns bekannten Theorien beschrieben werden können und welche offenen Fragen dabei bleiben. Es werden das heutige Standardmodell der Kosmologie vorgestellt sowie Ansätze, um mit Hilfe der Beobachtungsdaten ein konsistentes Modell der Evolution des Universums zu formulieren.

Inhalt:
Beobachtungen des Universums, Entfernung und Helligkeit von Objekten, das Universum in Newtons und Einsteins Gravitation, die Geometrie des Universums, kosmologische Modelle, beobachtbare Parameter, die kosmologische Konstante und dunkle Energie, das Alter des Universums, dunkle Materie und die Dichte des Universums, die kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, die Anfänge des Universums, Baryogenese, Nukleosynthese, der Urknall

Literatur:
Andrew Liddle, An Introduction to Modern Cosmology, 3rd Edition, Wiley 2015