General information
Course name | Lecture: 5.04.4217 Physik der Oberflächen und Grenzflächen/Physics of Surfaces and Interfaces |
Subtitle | |
Course number | 5.04.4217 |
Semester | SoSe2025 |
Current number of participants | 4 |
expected number of participants | 14 |
Home institute | Institute of Physics |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Next date | Wednesday, 23.04.2025 12:00 - 14:00, Room: W03 1-154 |
Type/Form | V |
Pre-requisites | Experimentalphysik I - V |
Learning organisation |
Erweiterung der fundamentalen Konzepte der Festkörperphysik auf Oberflächen. Einführung in die strukturellen, elektronischen, vibronischen und optischen Eigenschaften von Festkörperoberflächen, Begriff des Oberflächenpotentials und der Austrittsarbeit, Diskussion des Adsorptionsverhaltens und der chemischen Eigenschaften von Oberflächen, Einführung in die wesentlichen Analysemethoden der Oberflächenphysik. Inhalt: Strukturelle Eigenschaften: Oberflächengitter, Relaxation und Rekonstruktion, Oberflächenenergie, Streuexperimente, Rastersondenmethoden. Elektronische und optische Oberflächeneigenschaften: Ober- flächenzustände und -plasmonen, freies und quasifreies Elektronengas, Austrittsarbeit, Bandverbiegung, Spektrosko- pie an Oberflächen: XPS, UPS, ARPES, EELS, optische Methoden. Vibrationseigenschaften: linearer Kette, 2D-Phononen, Ober- flächenphononen, Raleigh-Wellen. Adsorption an Oberflächen: Wechselwirkung Oberfläche-Gasphase, mikroskopische und makroskopische Effekte von Adsorption, Charakterisierung von Adsorbaten mit Schwingungsspektroskopie: IRAS, Raman, HREELS, Oberflächenchemie. |
Lehrsprache | deutsch und englisch |
ECTS points | 3 |