Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.09.2023 02:34:59
Seminar: 1.07.221 Schwerpunkt Organisation: Innovation und Organisation - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.221 Schwerpunkt Organisation: Innovation und Organisation
Subtitle
Course number 1.07.221
Semester SoSe2023
Current number of participants 15
maximum number of participants 25
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 17.04.2023 10:15 - 11:45, Room: A06 4-411
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A06 4-411
Monday: 10:15 - 11:45, weekly (11x)

Comment/Description

In dieser Veranstaltung werden inner- und zwischenbetriebliche Organisationsformen in Bezug auf Innovation betrachtet. Ausgangspunkt der Veranstaltung ist das Dilemma zwischen Wandel und Stabilität, das sich aus betrieblichen Routinen und der Notwendigkeit, neue und innovative Produkte anzubieten, ergibt. Im Mittelpunkt steht somit der Umgang mit und die Koordination von Innovationsprojekten. Zunächst werden verschiedene Organisationsformen für Innovation (Hierarchie, Märkte, Netzwerke) kennengelernt. Ihre Stärken und Schwächen können vor dem Hintergrund von klassischen und modernen Innovationstheorien verstanden werden. Im nächsten Schritt werden die Besonderheiten von komplexen – inter-organisatorischen oder internationalen – Innovationsprojekten aufgezeigt. Dabei stellt sich auch die Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten des betrieblichen Innovationsmanagements. Abschließend werden die Herausforderungen organisationalen Lernens herausgearbeitet.

Die Einführungstexte zum Seminar werden den Teilnehmer*innen über Stud.IP zur Verfügung stehen. Ich erwarte von allen Teilnehmer*innen, dass sie die angegebenen Einführungstexte vor der Veranstaltung lesen und auch bereit sind, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Um dies zu erleichtern, dienen die selbstorganisierten AGs der Veranstaltungsvor- und nachbereitung. Den Leistungsnachweis in diesem Modul erbringen Sie über einen Kurzvortrag (15-20 min) und einen Forschungsessay (2000-2500 Wörter) sowie über die Teilnahme an der AG (selbst organisiert).

Admission settings

The course is part of admission "sow929 Innovation und Organisation SS".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 01.03.2023 14:10 to 13.05.2023 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Degree is Master and Subject is Sozialwissenschaften
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.