Seminar: 4.03.1108 Einführung in die Erkenntnistheorie - Details

Seminar: 4.03.1108 Einführung in die Erkenntnistheorie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1108 Einführung in die Erkenntnistheorie
Subtitle
Course number 4.03.1108
Semester WiSe20/21
Current number of participants 25
expected number of participants 10
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 20.10.2020 16:00 - 18:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly(14x)
Saturday, 06.02.2021 10:00 - 12:00

Module assignments

Comment/Description

Inhalt: Die Erkenntnistheorie fragt, 1. ob wir überhaupt etwas wissen können, 2. was wir wissen können und 3. woher unser Wissen stammt. Die mit diesen Fragen verbundenen Begriffe - Skeptizismus, Wissen, Wahrheit, Rechtfertigung und Quellen des Wissens - werden im Mittelpunkt unseres Seminars stehen. Gute Logikkenntnisse sind erwünscht, sie sind aber keine notwendige Bedingung für eine Teilnahme an der Veranstaltung. Als Textgrundlage dient Thomas Grundmanns "Analytische Einführung in die Erkenntnistheorie", de Gruyter: Berlin 2008 u.ö. Es wird erwartet, dass alle Kursteilnehmer das Buch selbst kaufen oder ausleihen.

Modus: Der Kurs findet wöchentlich (Di 16.15-17.45 Uhr) synchron ausschließlich in Form von Online-Sitzungen statt.

Prüfungsleistung: Der Kurs ist Teil des Moduls phi110. Die Prüfungsleistung für das Seminar wird in Form eines philosophischen Essays (5-6 Seiten) erbracht, der zum Ende des Seminars verfasst wird.

Literatur: Thomas Grundmann: Analytische Einführung in die Erkenntnistheorie, de Gruyter: Berlin 2008 u.ö.
Weitere Literatur wird im Laufe des Kurses genannt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.