Zahlen und Fakten
Studiengangsname: | Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) |
Dauer: | 6 Semester |
Abschlussgrad: | Bachelor of Science |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Studiengangsname: | Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) |
Dauer: | 6 Semester |
Abschlussgrad: | Bachelor of Science |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Mathematik ist eine sehr alte, faszinierende Wissenschaft. Sie entwickelt sich auch gegenwärtig mit großer Dynamik und durchdringt heute weite Teile der modernen Industrie-gesellschaft. Sie bietet vielseitige Methoden zu Analyse und Verständnis, Modellierung und Simulation, Vorhersage und Steuerung von Prozessen in Technik, Biowissenschaften, Medizin, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei liegen ihre Stärken in struktureller und begrifflicher Klarheit und der durch Abstraktion gewonnenen Übersichtlichkeit sowie ihrer breiten Anwendbarkeit. Nicht zufällig sind deswegen Mathematiker*innen in ganz unterschiedlichen Branchen und Institutionen tätig.
Der Fach-Bachelor ist zusammen mit dem anschließenden Fach-Master Mathematik der Regelstudiengang in Oldenburg. Der Masterabschluss ist vergleichbar mit dem früheren Diplom.
Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sind die Freude am Lösen von Problemen und an logischem und strukturellem Denken, sowie geometrisches Vorstellungs-vermögen. Hinzu kommen die Bereitschaft, Schwierigkeiten durch eigene Anstrengungen zu überwinden und die Freude an der Kommunikation insbesondere auch mit Studierenden und später Fachleuten anderer Disziplinen und Nationalitäten.
Für ein Studium dieses Studiengangs an der Universität Oldenburg müssen internationale Studierende mit der Bewerbung ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen:
Deutschkenntnisse
Der Nachweis der Sprachkenntnisse muss spätestens bei der Einschreibung vorliegen. Weitere Informationen finden Sie unter Sprachliche Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife für die entsprechende Fachrichtung, Z-Prüfung oder berufliche Vorbildung. Weitere Details zur Studienberechtigung
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Eine Bewerbung ist nur zum Wintersemester möglich.
Bewerbung zum Wintersemester bis 15.10.
Übersicht Bewerbungsfristen Fach-Bachelor
Wegen ihrer breiten Grundausbildung und Fähigkeit zu struktureller Analyse und abstraktem Denken werden Mathematiker und Mathematikerinnen in breit gestreuten Tätigkeitsfeldern eingesetzt. Sie sind z. B. tätig im Versicherungs- und Bankenwesen, in Unternehmens-beratungen, Forschung und Entwicklung in Industrie und wissenschaftlichen Einrichtungen, im öffentlichen Dienst, in Software-Firmen und in der Datenverarbeitung.
Der Fach-Bachelor ergänzt durch einen Fach-Master bietet zur Zeit die besten Berufsaussichten, da er Sie optimal für eine anspruchsvolle mathematische Tätigkeit in allen Wirtschaftszweigen und in der Forschung qualifiziert. Auch mit einem Bachelor-Abschluss in Mathematik haben Sie Chancen insbesondere in Unternehmen, die Wert auf zusätzliche interne Ausbildung möglichst junger Absolvent*innen legen.