Zahlen und Fakten
Studiengangsname: | Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) |
Dauer: | 6 Semester |
Abschlussgrad: | Bachelor of Arts |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Studiengangsname: | Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) |
Dauer: | 6 Semester |
Abschlussgrad: | Bachelor of Arts |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Sozialwissenschaften können Sie im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelors mit folgenden Optionen studieren:
Das Fach Sozialwissenschaften kann wahlweise mit einem außerschulischen Berufsziel oder mit dem Berufsziel Schule studiert werden. Wenn Sie Lehrkraft werden möchten, beachten Sie bitte die Fächerkombinationen für das jeweilige Lehramt.
Das Fach Sozialwissenschaften kann nicht mit dem Fach Politik-Wirtschaft kombiniert werden.
Der Bachelor-Studiengang Sozialwissenschaften an der Universität Oldenburg dient der Ausbildung von Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftlern für Planungs-, Verwaltungs-, Beratungs-, Forschungs- und Lehrtätigkeiten. Er beinhaltet eine theorie- und praxis-bezogene Ausbildung, in deren Verlauf die Studierenden lernen sollen, sich mit Hilfe von sozialwissenschaftlichen Methoden kritisch und eigenständig mit den Entwicklungs-prozessen in Gesellschaft und Staat auseinander zu setzen. Im Studium werden mögliche Berufsfelder selbst als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Analyse behandelt.
Für ein Studium dieses Studiengangs an der Universität Oldenburg müssen internationale Studierende mit der Bewerbung ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen:
Deutschkenntnisse
Der Nachweis der Sprachkenntnisse muss spätestens bei der Einschreibung vorliegen. Weitere Informationen finden Sie unter Sprachliche Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife für die entsprechende Fachrichtung, Z-Prüfung oder berufliche Vorbildung. Weitere Details zur Studienberechtigung
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Eine Bewerbung ist nur zum Wintersemester möglich.
Bewerbung zum Wintersemester bis 15.10.
Die Bewerbungsfrist richtet sich ggf. nach dem Erstfach, wenn es zulassungsbeschränkt ist.
--
Internationale Bewerbungen: Es gelten abweichende Bewerbungsformalitäten.
Übersicht Bewerbungsfristen Zwei-Fächer-Bachelor
Übersicht Bewerbungsfristen Zwei-Fächer-Bachelor
Arbeitsfelder für Sozialwissenschaftler*innen finden sich heute in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Das reicht von Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, über den Bildungsbereich (schulisch wie außerschulisch), nationale und internationale Organisationen und Tätigkeiten im Bereich der politischen und sozialen Beratung bis zur Forschungspraxis in Instituten und Hochschulen. Für alle diese Tätigkeiten ist, wenn sie im gehobenen Bereich ausgeübt werden sollen, ein Masterabschluss in der Regel die Voraussetzung.