Zahlen und Fakten
Studiengangsname: | Master of Education (Gymnasium) Physik (Master of Education) |
Dauer: | 4 Semester |
Abschlussgrad: | Master of Education |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Studiengangsname: | Master of Education (Gymnasium) Physik (Master of Education) |
Dauer: | 4 Semester |
Abschlussgrad: | Master of Education |
Sprache: | Deutsch |
Art der Zulassung: | Bewerbung/Einschreibung im Wintersemester möglich |
Mit dem viersemestrigen Master of Education (Gymnasium) setzen Sie – aufbauend auf dem Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang – Ihre Ausbildung zur Lehrkraft fort. Im schulformspezifisch ausgerichteten Master of Education erwerben Sie sowohl umfangreiche bildungswissenschaftliche als auch schulpraktische Kenntnisse und Erfahrungen. In den Unterrichtsfächern vertiefen Sie insbesondere Ihr fachdidaktisches Wissen.
Dieser Master bereitet auf die spätere berufliche Tätigkeit als Gymnasiallehrkraft vor. Die Master of Education-Studiengänge in Oldenburg sind gekennzeichnet durch einen praxisnahen Schulbezug und die Nutzung aktueller Forschungsmethoden. Im Fach- sowie im Forschungs- und Entwicklungspraktikum lernen Studierende die Schulkultur kennen und planen eigenständig Unterricht.
Die Regelstudienzeit des Master of Education für das Lehramt an Gymnasien beträgt 4 Semester. Das Masterstudium im Umfang von 120 Kreditpunkten gliedert sich in das Studium
Während des Masterstudiums wird die Kompetenz des selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitens unter professioneller Betreuung erlernt und angewendet. Dabei spielen die Module „Schul- und Unterrichtsforschung und ihre Forschungsmethoden“ und fachdidaktische Module für die Schulpraxis besondere Rollen. Für die Begleitung während der Praxisphasen an den Schulen steht ein breites Netzwerk an Mentor*innen zur Verfügung.
Vernetzung der Ausbildungsphasen, z. B. durch gemeinsame Module für Studierende, Lehrkräfte im Referendariat und Lehrkräfte im Beruf, siehe dazu diverse Projekte in dem Bereich, wie beispielsweise OLAW: http://www.uni-oldenburg.de/diz/laufende-projekte
Für ein Studium dieses Studiengangs an der Universität Oldenburg müssen internationale Studierende mit der Bewerbung ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen:
Deutschkenntnisse
Der Nachweis der Sprachkenntnisse muss spätestens bei der Einschreibung vorliegen. Weitere Informationen finden Sie unter Sprachliche Voraussetzungen
Für die Bewerbung gelten die o.g. Zugangsvoraussetzungen.
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Eine Bewerbung ist nur zum Wintersemester ins 1. und höhere Fachsemester möglich.
Bewerbung zum Wintersemester bis 15.08.
Nur für höhere Fachsemester: Bewerbung zum Sommersemester bis 15.02.
Übersicht Bewerbungsfristen Master of Education
Übersicht Bewerbungsfristen Master of Education
Die Studiengänge des Master of Education für das Lehramt am Gymnasium bereiten auf eine Tätigkeit im allgemeinen Schulwesen vor. Danach ist ein Eintritt in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) möglich und notwendig, um danach als Lehrkraft am Gymnasium tätig zu sein.
Absolvent*innen können zudem z. B. in privaten und kirchlichen Schulen, in Nachhilfeinstituten oder auf internationaler Ebene im Schuldienst tätig werden.
Der Studienabschluss befähigt außerdem grundsätzlich zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).