Module label | Master´s Thesis Module |
Module code | mam |
Credit points | 30.0 KP |
Workload | 900 h |
Faculty/Institute | Institute of Theology and Religious Education |
Used in course of study |
|
Contact person |
|
Entry requirements | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden haben die mit dem Bachelorabschluss erworbenen Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten ausgebaut und vervollständigt: Die Studierenden - sind zur selbstständigen Erarbeitung eines Problems der Ökumene, des interreligiösen Dialogs, der interkulturellen Theologie, der Religionswissenschaft, der Missionswissenschaft oder der Jüdischen Studien unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden fähig. - können wissenschaftliche Literatur selbstständig recherchieren. - haben ihre bereits erworbenen Vortragstechniken verbessert. - stellen eigene Forschungen und Forschungsthesen zur Diskussion. - haben ihre wissenschaftliche Diskussionsfähigkeit in der Rezeption der Forschungskonzepte anderer KommilitonInnen verbessert. |
Module contents | Die Studierenden stellen ihre Zwischenergebnisse aus der Arbeit an ihrer Masterarbeit vor und erhalten Rückmeldung anderer Kandidatinnen und Kandidaten sowie mindestens einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers. Theologische Interdisziplinarität der BetreuerInnen wird dabei ausdrücklich angestrebt. In das Kolloquium werden bei Bedarf auch Gäste geladen, etwa um über bestimmte Methoden zu referieren. Eine Abschlusspräsentation der Masterarbeit erfolgt vor den beiden GutachterInnen. Dabei wird das Thema der Arbeit in einen größeren Fachzusammenhang eingebettet. Die Präsentation besteht aus einem 30-minütigen Vortrag und einer anschließenden in der Regel 30-minütigen Diskussion. Auf Wunsch des Kandidaten/der Kandidatin kann die Präsentation hochschul- bzw. institutsöffentlich stattfinden. |
Reader's advisory | Die für die jeweilige Masterarbeit relevante Fachliteratur |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Kolloquium |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Möglichst alle erforderlichen Mastermodule sollten abgeschlossen sein (höchstens ein noch unabgeschlossenes Masteraumodul). |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | nach Absprache |
G |
Course type | Colloquium |
SWS | 2.00 |
Frequency | SuSe and WiSe |
Workload attendance | 28 h |