ned219 - Sprachpraxis II (Vollständige Modulbeschreibung)

ned219 - Sprachpraxis II (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Sprachpraxis II
Modulkürzel ned219
Kreditpunkte 6.0 KP
Workload 180 h
Einrichtungsverzeichnis Institut für Niederlandistik
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Niederländisch (Master of Education) > Mastermodule
  • Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Aufbaumodule
Zuständige Personen
  • Grüttemeier, Ralf (Modulverantwortung)
  • Beelen, Johannes (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
Der Studiengang umfasst Basis-Module und Aufbaumodule. In aufbauenden Modulen werden Kompetenzen vorausgesetzt, wie sie in den jeweiligen Basismodulen beschrieben sind. Für das Aufbaumodul ned219 bedeutet dies, dass Kompetenzen, wie sie im Basismodul ned019 beschrieben werden, vorausgesetzt werden.
Kompetenzziele
Angestrebt wird das Niveau B2/C1 des Europäischen Referenzrahmens. Das Portfolio enthält sieben Teilleistungen: vier schriftliche und drei mündliche Prüfungen, wobei die mündliche und schriftliche Abschlussprüfung zu je 25% zur Gesamtnote beitragen.
Modulinhalte
Zentral steht die rezeptive (Lesen, Hörverstehen) und aktive (Sprechen, Schreiben) Beherrschung der niederländischen Sprache.
Literaturempfehlungen
Henny Taks, Katja Verbruggen: "Op naar de eindstreep". Nederlands voor Duitstaligen. Coutinho 2009. (Erhältlich in der C.v.O. Buchhandlung).
Links
Unterrichtssprache Niederländisch
Dauer in Semestern 2 Semester
Angebotsrhythmus Modul jährlich
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Modulart Pflicht / Mandatory
Modullevel AC (Aufbaucurriculum / Composition)
Lehr-/Lernform Übung
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul
1 Portfolio
Lehrveranstaltungsform Übung
SWS 4
Angebotsrhythmus SoSe und WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h